Skip to main content

Schulentwicklung

Sprache

Deutsche Sprache in Wort und Schrift kompetent anwenden

Zur Befähigung der Schüler*innen zu einem kompetenten Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift arbeiten wir an der Implementierung eines Konzeptes zur integrativen Sprachförderung. Reden, schreiben oder lesen werden als schulweiter Förderschwerpunkt festgelegt. Eine Analyse von Materialien und Kompetenzen sollen den Ist-Zustand in Form einer Matrix und den Fortbildungsbedarf ermitteln. Fachkonferenzen mit Best-Practise-Beispielen und verbindlichen Vereinbarungen unterstützen anschließend die Lehrkräfte bei der Umsetzung. Am Ende steht die Evaluation.

Die Schwerpunkte der Schulentwicklung