Skip to main content

Projekt 1

Hans Litten Multimedial

PROJEKT 1 Hans-Litten-Actionbound (Multimediaguide) Motivierende Erstbegegnung mit Hans Litten unter Nutzung des direkten Umfeldes der Schule 

Die Situation
Die rein textbasierte Erstbegegnung mit Hans Litten ist demotivierend. Es gibt kein Bewusstsein für die Historizität des Stadtviertels Charlottenburg. Schülertexte der 11. Klasse zeigen allgemein zu wenige aktuelle und persönliche Bezüge auf.

Das Projekt
Durch einen handlungsorientierten, mediengestützten und spielerischen Erstzugang am historischen Lernort sollen die Schüler*innen zur persönlichen Auseinandersetzung mit Hans Litten ermutigt werden und aktuelle Bezüge zur heutigen Situation von Minderheiten (im Stadtviertel) herstellen.
Gemeinsam mit dem Haus Kreisau – einem Kooperationspartner der Hans-Litten-Schule – entwickeln Schüler*innen der E-Phase des beruflichen Gymnasiums sogenannte Action-Bounds (Kiezrundgang Charlottenburg).
Geplant ist der spätere Einsatz dieser Action-Bounds auch in anderen Bildungsgängen der Hans-Litten-Schule (IBA, FOS usw.).

Der Zeitplan
Sommer 2021 bis Sommer 2024

Das Projekt hat Einfluss auf folgende Bereiche:
Unterrichtsgestaltung
Schule als Lebensraum    

Siehe dazu auch Handlungsrahmen Schulqualität der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Welche Kernkompetenzen werden durch dieses Projekt gefördert:

Test

123 Interner Link abc

Alle Projekte