Skip to main content

Projekt 8

Wir gestalten unseren Wohlfühlort

Fächer- und bildungsgangübergreifende Projekttage zur Neugestaltung eines Aufenthaltsraumes für Schüler*innen

Die Situation
Den Schüler*innen fällt vernetztes Denken schwer, sie erkennen die Zusammenhänge zwischen einzelnen Fächern nicht oder nur teilweise.
Im Schuljahr 2023/24 ist deshalb ein viertägiges Projekt (8.7.-11.7.2024) geplant.  

Das Projekt
Mit diesem viertägigen Projekt soll das interdisziplinäre Denken gefördert werden. Die Schüler*innen sollen lernen, komplexe Probleme kreativ zu denken und zu lösen. Am Beispiel des Projektthemas „Raum- und Nutzungskonzepterstellung für einen Aufenthaltsbereich von Schüler*innen für Schüler*innen“ wird Multiperspektivität vermittelt. Die persönliche Perspektive als künftige Mieter*innen einer Wohnung/eines Zimmers wird berücksichtigt, aber auch die wirtschaftlichen Kosten-Nutzen- sowie Nachhaltigkeitsaspekte spielen eine große Rolle. 
Alle Fachbereiche können zu dieser Thematik inhaltlich beitragen. Geplant ist zudem, den fächerübergreifenden Unterricht in Zukunft auszuweiten. 

Der Zeitplan
8.7. - 11.7.2024

Das Projekt hat Einfluss auf folgende Bereiche:
Unterrichtsgestaltung

Siehe dazu auch Handlungsrahmen Schulqualität der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Welche Kernkompetenzen werden durch dieses Projekt gefördert:

Alle Projekte