Skip to main content

Projekt 12

Besser telefonieren im Beruf

Training der Kommunikationsfähigkeit am Telefon für den schulischen Bildungsgang Büromanagement

Die Situation
Kaufleute für Büromanagement müssen im Beruf regelmäßig mit verschiedenen Personengruppen telefonieren. 
Die Schüler*innen führen heutzutage wenig Telefonate. Fast nie rufen sie ihnen unbekannte Personen an. Das führt dazu, dass sie ungern telefonieren und sich unsicher fühlen. Da es sich um eine vollschulische Ausbildung handelt, erwerben die Schüler*innen zudem keine praktische Telefonerfahrung im Betrieb.

Das Projekt
Wir möchten die Sicherheit im Umgang mit Telefonaten im Beruf steigern. Die Schüler*innen lernen angemessene Wortwahl und freundlichen Tonfall kennen und verstehen Ablauf/Phasen eines Gesprächs. Sie können eine Telefonnotiz 
vollständig und korrekt ausfüllen.
Für die identifizierten Lücken im Unterricht werden neue Abläufe und Materialen erarbeitet.

Der Zeitplan
Schuljahr 2023/24

Das Projekt hat Einfluss auf folgende Bereiche:
Schulinternes Curriculum
Unterrichtsgestaltung
Sprachbildung

Siehe dazu auch Handlungsrahmen Schulqualität der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Welche Kernkompetenzen werden durch dieses Projekt gefördert:

Alle Projekte