Skip to main content

Projekt 10

Digitalisierung des Schulprogramms

Nutzerfreundliche Präsentation unserer Konzepte, Strategien und Projekte für alle, die die Schule kennen lernen möchten

Die Situation
Aktuell ist das Schulprogramm sehr umfangreich und unübersichtlich (WORD-Dokument). Eine Vielzahl von (zum Großteil abgeschlossenen) Projekten ist dokumentiert und spiegelt den Verlauf der Schulentwicklung seit dem Jahr 2014 wieder.
Die Komplexität hat zur Folge, dass schon Schulinterne keinen Überblick über das aktuelle Entwicklungsgeschehen haben. 
Schulfremden Personen ist das Erfassen für sie interessanter Aspekte ohne großen zeitlichen Aufwand fast unmöglich. Zudem ist die Gestaltung nicht nur für potentielle zukünftige Schüler*innen unattraktiv.

Das Projekt
Das Schulprogramm soll die Schule präsentieren, Ziele und Konzepte aufzeigen, Projekte vorstellen. Es wird integraler Bestandteil der Homepage sein. 
Abgeschlossene Projekte werden zukünftig in ein Archiv überführt. Im Schulprogramm verbleiben nur aktuell laufende Entwicklungsprojekte.
Reduzierte Inhalte, eine übersichtliche Navigation und Gestaltung verschaffen dem Schulprogramm die Bedeutung, die es eigentlich hat.

Der Zeitplan
September 2023 bis Juni 2024

Das Projekt hat Einfluss auf folgende Bereiche:
Schulprogramm

Siehe dazu auch Handlungsrahmen Schulqualität der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Welche Kernkompetenzen werden durch dieses Projekt gefördert:

Alle Projekte