Beratungsmöglichkeiten außerhalb der Schule
Im Notfall
Hilfe bekommt man immer jeden Tag zu jeder Uhrzeit beim Berliner Krisentelefon (anonym und mit Schweigepflicht)
Jugendmigrationsdienst
familiäre Probleme (Gewalt)
Gewalt an Frauen/Männern
Suchtprobleme
Drogennotdienst
https://drogennotdienst.de/
Drogennotdienst für Geflüchtete
https://drogennotdienst.de/angebote/beratung und reha/guidance/
Alkoholsucht
https://www.halt berlin.de/65.html Spielsucht https://verhaltenssucht berlin.de/
Persönliche Probleme
Prävention und Behandlung bei Suizidgefährdung
https://www.neuhland.net/startseite.html
Psychische Krisen
https://soulspace berlin.de/
Psychische Krisen bei Geflüchteten
https://transver berlin.de/transver/ https://www.xenion.org/
https://www.ueberleben.org/unsere arbeit/migrationsdienste/
Essstörung
https://www.dick und duenn berlin.de/
pflegende Kinder/Jugendliche (young carers)
https://www.pausentaste.de/ Trauerbegleitung
https://www.tabea ev.de/
https://www.sekis berlin.de/
sexuelle Vielfalt
Frau Ebrecht und Frau Ruthe
https://life online.de/queer in berlin/
jegliche Form von Diskriminierung
https://adas berlin.de/
https://www.adnb.de/de/
https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/startseite/startseite node.html
sexualisiertes Verhalten/sexueller Missbrauch (durch Fremde, Familienangehörige, Freunde, Mitschüler*innen)
https://wildwasser berlin.de/
https://weisser ring.de/
Schulische Probleme
Nachteilsausgleich: Frau Visse, Herr Schmittmann
Prüfungsangst: Frau Visse, Herr Schmittmann
Schullaufbahnberatung: Frau Visse, Herr Schmittmann
Jugendberufsagentur:
https://jba berlin.de/home
Konflikte mit Lehrkräften:
Schulsozialarbeit Frau Hinselmann
Leistungsdefizite:
Schulsozialarbeit Frau Lucht