Exkursion der Klasse I244 ins Deutsche Historische Museum


Am Montag sind wir mit unserer Klasse I244 auf eine Exkursion ins Deutsche Historische Museum gegangen. Auf dem Weg dorthin haben wir zwei interessante Baudenkmäler besucht. Das erste war das Denkmal zur Erinnerung an die Bücherverbrennung. Für uns war es sehr wichtig, diesen verewigten Teil der deutschen Geschichte zu erleben. Danach sind wir zur „Neuen Wache“ gegangen. Der Inhalt des Gebäudes ist berührend. Die Skulptur erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft.
Die letzte Station war schließlich das Museum. Das Programm der Exkursion behandelte die Bedeutung der sogenannten “Aufklärung”-Ära. Verschiedene historische und wissenschaftliche Persönlichkeiten wurden erwähnt, darunter auch legendäre Philosophen des 18. Jahrhunderts.
Insgesamt fanden wir diese historische Reise spannend und informativ. Vielen Dank an die Lehrkräfte und die Hans-Litten-Schule für die Organisation der Exkursion! :)
Vielen Dank an Artem und Denis, Autoren aus der I244